Förderprogramm IMPULS erweitert und verlängert
Noch mehr Musikensembles profitieren, es gibt höhere Fördersummen
Das Förderprogramm IMPULS bietet ab sofort weitere Anreize, um Amateurmusikensembles wie Musikvereine, Chöre, Orchester sowie Kreisverbände nach der schwierigen Corona-Zeit bei der Wiederaufnahme von Proben- und Konzerttätigkeit dauerhaft zu unterstützen. Die Einreichung von Förderanträgen ist bis zum 31. Dezember 2022 laufend möglich. Beratung und Hilfe bei der Antragstellung ist gewährleistet. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite impuls.bundesmusikverband.de.
MITWIRKUNG BEI TCOM 2023
Mitmachen bei den TCOM 2023 in Dessau-Roßlau
Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) sind eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. Im Jahr 2023 kommen die TCOM vom 17.-19. März 2023 nach Dessau-Roßlau. Zur Mitwirkung bei der Nacht der Musik werden wieder Vokal- und Instrumentalensembles gesucht!
Am 11. August laden wir deshalb interessierte Ensembles zu einer Online-Infoveranstaltung ein, im Rahmen derer wir ausführlich informieren, wie eine Mitwirkung möglich ist.
TAGE DER CHOR- UND ORCHESTERMUSIK
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern einen Chor und ein Orchester mit den höchsten Auszeichnungen für das vokale und instrumentale Amateurmusizieren ausgezeichnet. Die Verleihung der Zelter-Plakette für Chöre und der PRO MUSICA-Plakette für Musikvereinigungen fand im Rahmen eines Festaktes in der Konzertkirche der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt.
KOMPETENZZENTRUM AMATEURMUSIK
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit ist am 19. Juni 2022 das neue Kompetenzzentrum Amateurmusik des Bundesmusikverbands eingeweiht worden. Hier soll zukünftigt noch besser zusammengearbeitet und den strukturellen Herausforderungen der Amateurmusik entgegengewirkt werden.
Tag der Musik 2022
Die Musikwelt ist entsetzt über den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Und sie ist vereint in ihrer Anteilnahme und Solidarität mit der Zivilbevölkerung der Ukraine, in ihrer Forderung nach Frieden! Daher findet der diesjährige „Tag der Musik“ als „Friedenstag der Musik“ statt.
"Musik für alle!" wird um weitere 5 Jahre verlängert
Ab Herbst 2022 können Chöre, Orchester, Kirchengemeinden, Musikvereine, Kulturzentren oder Gemeinden wieder Projektideen für außerschulische Musikprojekte mit Kindern und Jugendlichen einreichen.
Neue Förderrunde bei NEUSTART AMATEURMUSIK
Das Förderprogramm NEUSTART AMATEURMUSIK startet in die nächste Runde der Projektförderung und fördert urbane und ländliche Ensembles der Amateurmusik in ganz Deutschland. Jetzt online bewerben!
INFOPORTAL DER AMATEURMUSIK
Ihr habt Fragen zu Chor- und Orchestermanagement, Corona, Datenschutz, GEMA und KSK, Haftung und Versicherungen, Finanzen und Steuern?
Hier werden alle Fragen rund ums Amateurmusizieren zu unterschiedlichsten Themen beantwortet.
KARRIERE
Gemeinsam im Auftrag der Amateurmusik – das ist unser Motto.
Auch im neuen Jahr geben wir Vollgas.
Vielleicht zusammen mit dir?
Wir haben aktuell freie Stellen zu besetzen!