TAGE DER CHOR- UND ORCHESTERMUSIK
Drei Tage erklingt in der Vier-Tore Stadt die volle Bandbreite der Amateurmusik. Für den krönenden Abschluss sorgt ein Festakt, zu dem auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anreist, um die höchste Auszeichnung der Amateurmusik an ausgewählte Ensembles zu verleihen.
KOMPETENZZENTRUM AMATEURMUSIK
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit ist am 19. Juni 2022 das neue Kompetenzzentrum Amateurmusik des Bundesmusikverbands eingeweiht worden. Hier soll zukünftigt noch besser zusammengearbeitet und den strukturellen Herausforderungen der Amateurmusik entgegengewirkt werden.
Tag der Musik 2022
Die Musikwelt ist entsetzt über den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Und sie ist vereint in ihrer Anteilnahme und Solidarität mit der Zivilbevölkerung der Ukraine, in ihrer Forderung nach Frieden! Daher findet der diesjährige „Tag der Musik“ als „Friedenstag der Musik“ statt.
Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf
Seit 1989 trifft sich in Marktoberdorf alle zwei Jahre über die Pfingsttage die internationale Chorszene zu einem der weltweit renommiertesten Wettbewerbe für Kammerchöre.
Singen und Musizieren in Seniorenensembles
Mehr als 600 Teilnehmende des Deutschen Musiktreffens 60plus haben an einer Fragebogenstudie der Universität Vechta teilgenommen. Hier gibt es die Forschungsergebnisse zum Nachlesen:
Aufruf zum offenen Singen mit Geflüchteten aus der Ukraine
Wir rufen Chöre der Amateurmusik ebenso wie aus dem professionellen Bereich dazu auf, bundesweit gemeinsam mit Geflüchteten aus der Ukraine Friedenslieder zu singen.
"Musik für alle!" wird um weitere 5 Jahre verlängert
Ab Herbst 2022 können Chöre, Orchester, Kirchengemeinden, Musikvereine, Kulturzentren oder Gemeinden wieder Projektideen für außerschulische Musikprojekte mit Kindern und Jugendlichen einreichen.
Neue Förderrunde bei NEUSTART AMATEURMUSIK
Das Förderprogramm NEUSTART AMATEURMUSIK startet in die nächste Runde der Projektförderung und fördert urbane und ländliche Ensembles der Amateurmusik in ganz Deutschland. Jetzt online bewerben!
INFOPORTAL DER AMATEURMUSIK
Ihr habt Fragen zu Chor- und Orchestermanagement, Corona, Datenschutz, GEMA und KSK, Haftung und Versicherungen, Finanzen und Steuern?
Hier werden alle Fragen rund ums Amateurmusizieren zu unterschiedlichsten Themen beantwortet.
KARRIERE
Gemeinsam im Auftrag der Amateurmusik – das ist unser Motto.
Auch im neuen Jahr geben wir Vollgas.
Vielleicht zusammen mit dir?
Wir haben aktuell freie Stellen zu besetzen!