Vom 6. bis 8. September 2024 in Bruchsal
Das Bundesmusiktreffen 60plus ist ein alle vier Jahre stattfindendes bundesweites Festival für Seniorenchöre und -orchester aus ganz Deutschland sowie interessierte Einzelpersonen. Gemeinsam gestalten sie mit Konzerten, Seminaren und einer großen Abschlussfeier ein gemeinsames Wochenende vom 06.-08. September 2024 in Bruchsal.
Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Amateurmusik und die Energie der Generation 60plus. Erleben Sie gemeinsam mit vielen Seniorenchören und -orchestern den Klang der besten Jahre und seien Sie Teil des größten Seniorenensembles bei der Open-Air Abschlussfeier in fürstlicher Kulisse auf dem Schlossplatz in Bruchsal.
Sie erwartet:
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 31. Januar 2024 möglich.
Den Anmeldeflyer mit allen Informationen und Anmeldeformular (PDF) können Sie hier herunterladen.
Zur Online-Anmeldung bitte hier klicken.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Schanz unter schanz@bundesmusikverband.de oder unter 07425 – 32 88 06 – 40.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für Unterkunft und Verpflegung müssen die Ensembles leider selbst aufkommen. Die Touristinformation vermittelt gerne Hotels in Bruchsal und Umgebung unter der Telefonnummer: 07251 50 59 461.
Herzlich eingeladen zum Bundesmusiktreffen 60plus sind alle Seniorenensembles und interessierten Einzelpersonen ab 60 Jahren.
„Bereits beim Betreten des Saales war mir bewusst geworden, die „Alten“ haben es drauf. Diese „Alten“ altern später.“
„Das Zusammenspiel mit fremden Musikanten und das großartige Arrangement waren für mich ein einmaliges Erlebnis. Man konnte erkennen, dass schon etwas ergraute Gehirnzellen neu motiviert und aktiviert werden. Kann es für uns Ältere Besseres geben, als zu wissen, dass man noch zu was taugt?“
„Für mich war das ein emotionaler Höhepunkt, der für mich Anlass ist, dem Chorgesang treu zu bleiben. Es war geprägt vom Grundsatz „Singen heißt Kontakt“.
Beim Eröffnungskonzert werden ausgewählte Seniorenchöre und -orchester zum Auftakt des Bundesmusiktreffen 60plus spielen. Ein detailliertes Programm wird im Frühjahr 2024 veröffentlicht.
Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, an diesem abschließenden Gemeinschafts-Arrangement mitzuwirken. Die Noten werden nochmals vorab zugeschickt und teilweise in den einzelnen Seminaren am Samstag geprobt.
Für den Austausch und die Vernetzung untereinander wird an diesem Abend ein geselliger Ausklang geplant.
Der ökumenische Gottesdienst wird von interessierten Teilnehmenden beim Bundesmusiktreffen 60plus gemeinsam mit dem Pfarrer der Stadtkirche Bruchsal gestaltet. Hierfür werden die Noten zum Mitspielen und zum Mitsingen rechtzeitig verschickt.
Es werden folgende drei arrangierte Stücke gespielt. Die Noten werden rechzeitig vorher für individuelles Üben verschickt.
Das letzte Treffen musste 2020 coronabedingt in das Jahr 2021 verschoben werden, bevor es letztendlich aufgrund der Risiken ganz abgesagt wurde. An dieser Stelle finden Sie daher einen Rückblick auf das Deutsche Musiktreffen 60plus 2016 in Bad Kissingen.
Ansprechpartnerinnen für Fragen rund um das Bundesmusiktreffen 60plus ist das Projektteam im Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.:
Theresa Demandt
Anna Schanz