Hans-Lenz-Medaille

Besondere Verdienste um die Amateurmusik

Startseite > Hans-Lenz-Medaille

Verleihung der Hans-Lenz-Medaille 2022

Idee

Mit der Hans-Lenz-Medaille würdigt der Bundesmusikverband Chor & Orchester jedes Jahr eine Person oder Institution für besondere Verdienste um die Verankerung der Musik in der Gesellschaft, die Wertschätzung der Amateurmusik und die kulturelle Jugendbildung.

 

Die Medaille wurde 2006 anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) gestiftet und erinnert an den Politiker und Amateurmusiker Hans Lenz (1907–1968), der von 1961 bis 1965 Bundesminister und von 1961 bis 1968 Präsident der BDO war.

 

Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem Prof. Dr. Hans Günther Bastian, Sir Simon Rattle und José Antonio Abreu.

Preisträger*innen

Liste der bisherigen Empfänger*innen der Auszeichnung:

2022

Prof. Dr. Ulrike Liedtke

2021

Ernst Burgbacher

2019

Saarländischer Rundfunk

2018

Fritz Hörter

2017

Dr. Michael Otto

2016

Bayerischer Rundfunk

2015

Arnold Kutzli

2014

Staatsminister a.D. Prof. Dr. h.c. Bernd Neumann

2013

Deutscher Sparkassen- und Giroverband sowie Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken

2012

José Antonio Abreu

2010

Sir Simon Rattle

2009

Prof. Dr. Hans Günther Bastian

2008

Prof. Martin Maria Krüger

2007

Dr. Gerti Peters

2006

Prof. Dr. Hans-Walter Berg

Rückblick

Zuletzt wurde die Hans-Lenz-Medaille am 23. September 2021 an Ernst Burgbacher verliehen. Nähere Infos dazu.

Foto: P. D'Angiolillo/SR

Foto: P. D'Angiolillo/SR

Im Jahr 2019 wurde die Hans-Lenz-Medaille am 27. September an den Saarländischen Rundfunk verliehen. Nähere Infos und Bilder dazu.