Unterstützung Musizierender durch spezifische Bildungsangebote
„Wir teilen Wissen, damit wir gemeinsam stark sind“
Chöre, Orchester, Kirchengemeinden und Musikvereine der Amateurmusik sollen nicht nur kurzfristig, sondern auch nachhaltig gestärkt werden. Dies gelingt, wenn aktuelles und neues Wissen spartenspezifisch erstellt, aufbereitet und geteilt wird.
An der richtigen Stelle muss es zum richtigen Zeitpunkt ankommen: nämlich bei den Musizierenden, die Antworten auf Fragen zur Mitgliedergewinnung, Weiterbildung, innovativen Konzertprogrammen und zu aktuellen Herausforderungen suchen.
Die Fachverbände sind das direkte Bindeglied zwischen dem BMCO als Dachverband und den Ensembles, um Bedarfe im Dialog und durch Erfahrung herauszufinden und darauf entsprechend zu reagieren.
Deshalb fördern wir im Rahmen des Amateurmusikfonds den Wissenstransfer. Damit sind ganz konkrete Projekte gemeint, die unsere Mitgliedsverbände zielgruppenspezifisch realisieren und ihre Szene langfristig befähigen und zukunftssicher aufstellen. Wir unterstützen sie dabei, Wissen nachhaltig zur musikalischen Basis zu transportieren und qualitätsvolle Bildungsarbeit zu machen.
Wissen macht stark und resilient. Deshalb unterstützen wir Weiterbildungsangebote unserer Mitgliedsverbände, die Amateurmusiker*innen dazu befähigen, zukunftsfähig und kreativ zu sein.
Diese Projekte fördern wir in der Kategorie Weiterbildungen:
Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten dieser Kategorie.
Kinder und Jugendliche führen die Musik in die Zukunft. Deshalb unterstützen wir Projekte, die unseren Nachwuchs nachhaltig für die Amateurmusik begeistern und befähigen.
Diese Projekte fördern wir in der Kategorie Nachwuchsarbeit:
Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten dieser Kategorie. Klicken Sie auf die Bilder, um zu den detaillierten Projektbeschreibungen zu gelangen.
Wir halten zusammen und wollen als starke Gemeinschaft wahrgenommen werden. Deshalb unterstützen wir Projekte, die Amateurmusizierende vernetzen und in der Öffentlichkeit sichtbar machen.
Diese Projekte fördern wir in der Kategorie Vernetzung und Sichtbarmachung:
Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten dieser Kategorie. Klicken Sie auf die Bilder, um zu den detaillierten Projektbeschreibungen zu gelangen.
Digitale Tools verankern sich immer mehr in unserem Alltag, auch in der täglichen Praxis der Amateurmusik. Deshalb unterstützen wir Projekte, die unsere Mitglieder fit für die Digitalisierung machen.
Diese Projekte fördern wir in der Kategorie Digitalisierung:
Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten dieser Kategorie. Klicken Sie auf die Bilder, um zu den detaillierten Projektbeschreibungen zu gelangen.
Erreichbarkeit: Mo bis Fr, 8:00 bis 14:00 Uhr
Erreichbarkeit: Mo bis Fr, 9:00 bis 18:00 Uhr