Das BMCO-Geschäftsführungs-Duo: Theresa Demandt und Lorenz Overbeck (Foto: Andreas Klug)
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie im Großraum München, studierte Lorenz Overbeck (*1984) nach seinem Zivildienst „Öffentliches Management B.A.“ und „Management für Nonprofit-Organisationen M.A.“ in Osnabrück. Er ist seit 2011 Geschäftsführer des BMCO und leitet die BMCO-Geschäftsstelle im Kompetenzzentrum Amateurmusik Trossingen sowie die Geschäftstelle in Berlin-Neukölln. Neben der Gesamtverantwortung ist er insbesondere für die strategische Verbandsarbeit, den Veranstaltungsbereich, die Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung des BMCO sowie den Fachbereich Chor und die Gremienarbeit verantwortlich. Er vertritt die Interessen des Amateurmusizierens u. a. durch Gremien- und Ausschussarbeit bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, dem Goethe-Institut und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung. Lorenz Overbeck engagiert sich ehrenamtlich für die Werkgemeinschaft Musik e. V. Sofern es ihm sein Beruf zeitlich erlaubt, spielt er in seiner Freizeit Horn oder singt Bass und tritt national wie international mit verschiedenen Ensembles auf.
Theresa Demandt (*1992), aufgewachsen in einem Haus voller Musik, studierte in Saarbrücken, Nancy und Sevilla „Französische Kulturwissenschaften und Interkulturelle Kommunikation“ gefolgt von einem Masterstudium in „Kulturmanagement“. Als Geschäftsführerin des BMCO gestaltet sie die strategische Netzwerk- und Programmentwicklung des BMCO und ist verantwortlich für den Fachbereich Orchester, sowie für die Förderprogremme und Inhalte des BMCO. In verschiedenen Gremien und Fachausschüssen wie z. B. der Bundesvereinigung kultureller Jugendbildung oder des Deutschen Musikrates vertritt sie die Interessen der Amateurmusik. Weiterhin spielt und singt sie in verschiedenen Sinfonie- und Kammerorchestern sowie Chören und ist so am Puls der alltäglichen Herausforderungen und positiven Erlebnisse des gemeinsamen Musizierens.