Die Gemeinde Forst in Baden-Württemberg wurde von den Juror*innen mit zweiten Bundespreis zum „Landmusikort des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Der Preis ist dotiert mit einem Preisgeld von 10.000 Euro und würdigt das besonders lebendige und innovative amateurmusikalische Kulturerleben sowie das außerordentliche ehrenamtliche Engagement im Ort.
Das Kulturleben vor Ort vereint Blasmusik, klassische Konzerte, Schülerkonzerte, moderne Chormusik sowie integrative und inklusive Projekte auf einzigartige Weise. Musik schafft hier generationenübergreifende Begegnungsräume.
Die Musik- und Kunstschule bringt junge Talente hervor, die regelmäßig bei „Jugend musiziert“ Erfolge feiern. Das Forum arabisch-deutscher Songs und Projekte sowie der inklusive Chor mit der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten sind herausragende Kooperationen, die Modellcharakter haben. Die Gemeinde fördert musikalische Beteiligung aller Generationen durch kreative Formate und verbindet dabei Tradition und Innovation.
Die Auszeichnung sowie die Plakette mit dem Güteziegel „Landmusikort des Jahres 2025“ werden in einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung feierlich übergeben. Die Preisverleihung wird vom Bundesmusikverband Chor und Orchster e. V. sowie vom Deutschen Musikrat e. V. begleitet und hier dokumentiert.