frag-amu.de bündelt Wissen, Hilfestellungen und Angebote, die benötigt werden, um das Amateurmusizieren jenseits von musikalischen Qualifikationen zu ermöglichen. Um höchstmögliche Qualität zu gewährleisten, durchlaufen die einzelnen Beiträge einen ausführlichen Review-Prozess. Zudem ist es möglich, Artikel zu kommentieren bzw. weiterführende Fragen zu stellen.
Die Plattform soll in den kommenden Monaten und Jahren wachsen und die gesamte Gemeinschaft der Amateurmusizierenden verbinden.
Durch die Corona-Pandemie ergab sich für die Plattform eine neue ganz neue Dringlichkeit. Ihr besonderer Stellenwert ist zusätzlich gewachsen, weil sie bundesweit zur Kommunikation für die Wissens- und Informationsvermittlung an die Amateurmusikensembles benötigt wurde. Corona hat unzählige neue Fragen aufgeworfen. Fragen, die im Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK zusammenlaufen und die ansonsten bei allen Verbänden einzeln beantwortet werden müssten. Das Kompetenznetzwerk erarbeitet verlässliche Antworten und nutzt frag-amu.de – das Infoportal der Amateurmusik als Plattform, um vorhandenes Fachwissen, Hilfestellungen, Inspirationen und direkte Beratung gebündelt anzubieten. So entsteht ein Mehrwert für alle Musik-Ensembles und -Begeisterten. Und gleichzeitig heben die Verbände über die gemeinsame Arbeit wertvolle Synergien.