Chor - mit Sicherheit!

Startseite > Allgemein > Chor – mit Sicherheit!

Die Deutsche Chorjungend (DCJ) hat mit diesem Projekt das große Thema „Kinderschutz“ in Angriff genommen und neben Beratungen und Sensibilisierungsmaßnahmen auch gezielte Fortbildungen und Materialien zur Verfügung gestellt und Schutzkonzepte in Pilotprojekten entwickelt.
 
Mit der Durchführung des Projektes konnte ein qualifiziertes Fachpersonal aufgebaut werden, welche wirksame Maßnahmen für die Kinderchorarbeit entwickeln und in Fortbildungen weitergeben konnte. Das Thema Kinderschutz konnte so bei bundesweiten Kongressen und Veranstaltungen immer wieder platziert werden. Parallel wurden Austauschrunden, Beratungsmöglichkeiten und Hilfestellungen angeboten.
 
Projektschwerpunkte:
– Online-Fortbildungsreihe: „In 9 Schritten zum Schutzkonzept“
– Präsenzfortbildungen für Akteur*innen auch Chöre und Verbände
– Schutzkonzepterarbeitung für Veranstaltung und Festivals
– Bildungskampagne in den Sozialen Medien und auf der Website
– Begleitung von Akteur*innen bei der Schutzkonzepterstellung
– Bereitstellung von Materialien
– Vernetzungsmöglichkeiten schaffen
 
Themen der Weiterbildungen sind z. B.:
– „In unserem Chor passiert sowas nicht“
– „Risiko- und Potenzialanalyse“
– „Da haben wir einen Plan“ (Interventionsplan bei Verdachtsfällen)
>> Projektwebseite
 
Materialien:
– Broschüre „Das geht uns alle an“
– Arbeitshilfe „In 9 Schritten zum Schutzkonzept“
– Vorlagen, Übungen und Arbeitsmaterialien
– Poster „Verhaltensregeln“
– Poster „Bestärkungsangebot schaffen“
– Poster „Hilfewege“

 
 
 
>> zurück zum Wissenstransfer