Strategien Jugendarbeit

Startseite > Allgemein > Strategien Jugendarbeit

Der Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) unterstützt Chöre und Orchester bei der Frage, wie er die Zielgruppe „Jugend“ besser erreichen und wie er seine Selbstdarstellung besser auf diese ausrichten kann.
 
Dabei beschäftigen sich die Mitglieder des Arbeitskreises damit, wie Angebote der musikalischen Kinder- und Jugendbildung ihre Zielgruppe besser erreichen können, wie die Vermittlung dazu aussehen könnte und was sie von anderen Branchen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, lernen können.
 
Im Projekt „Strategien zum Erreichen der jugendlichen Zielgruppe“, das vom Amateurmusikfonds des BMCO gefördert wird, geht der AMJ diesen Fragestellungen auf den Grund und möchte neue Kommunikationswege, Methoden und Vermittlungsformate dazu entwickeln. Zentral ist dabei der Wissenstransfer aus anderen Branchen, die mit der gleichen Zielgruppe arbeiten wie beispielsweise Streetworker*innen, Fußballtrainer*innen, Sozialpädagog*innen oder Schulsozialarbeiter*innen. Mit dem Blick über den Tellerrand sollen spannende Ansätze gefunden, adaptiert und weiterentwickelt werden.
Dazu wurden von Juni bis September 2024 drei Workshop-Wochenenden in Hildesheim, Nürnberg und Leipzig mit einer Expertin für nachhaltiges Change-Management mit Erfahrung in Management und Personalentwicklung, Kulturstrategien und der Konzeption von Kulturhauptstädten durchgeführt.

 
 
 
>> zurück zum Wissenstransfer